Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Angestellten elektrische Betriebsmittel in einwandfreiem Zustand bereitzustellen. Eine regelmäßige Prüfung erhöht die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und hilft, Schäden und Verschleiß frühzeitig zu erkennen und das Risiko durch elektrische Gefahren zu reduzieren.

Wir führen für Sie die notwendigen Prüfungen gemäß DIN VDE 0701-0702, DGUV Vorschrift 3 & 4 sowie den Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) durch.

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie eine gerichtsfeste Dokumentation, die alle relevanten Daten enthält und als Nachweis – beispielsweise gegenüber der Haftpflichtversicherung – dient. 

Bitte beachten Sie: Die Nichteinhaltung der Prüfpflicht kann zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Sichern Sie sich daher rechtzeitig ab!

Nutzen Sie unsere Kompetenz:

  • Fachgerechte Prüfung nach aktuellen Vorschriften – Wir prüfen Ihre ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmittel (OEA) gemäß VDE, DGUV und BetrSichV mit modernster Messtechnik.
  • Kompetente Prüfer – Unsere befähigten Prüfer arbeiten mit regelmäßig kalibrierten Prüfgeräten, um höchste Messgenauigkeit zu gewährleisten.
  • Rechtssichere Dokumentation & Transparenz – Sie erhalten eine gerichtsfeste Prüfprotokollierung für Versicherungen und Behörden. Unsere faire und übersichtliche Abrechnung sorgt für volle Kostentransparenz.

Ihr besonderer Vorteil mit uns:

  • Effiziente Geräteverwaltung – Wir übernehmen die Inventarisierung Ihrer Geräte und kennzeichnen sie mit Barcodes für eine einfache und schnelle Identifizierung.
  • Direkte Ansprechpartner & schneller Service – Unser Büro bietet Ihnen eine persönliche Betreuung ohne Umwege. Falls gewünscht, können defekte Geräte sofort repariert werden, damit Ihr Betrieb reibungslos weiterläuft.